
Seit 2023
Nondum ultimum sit
Berchtelischlapf!
Ins Jahr 2023 starteten wir stilvoll, und zwar mit einem kleinen Auftritt gleich am 2. Januar auf und im Munot. Gemeinsam mit dem Tambourenverein haben wir das "Bundes-Detachement 1847" begleitet, die historische Formation des Unteroffiziersvereins Schaffhausen. Berchtelischlapf - drei Salven aus historischen Vorderladergewehren als der Neujahrsgruss an Bund, Kanton und Stadt.



Es war dies unser erster militärische Auftritt. Die technische Herausforderung bestand darin, als Gruppe den tiefen Temperaturen und der Feuchtigkeit zu trotzden. Das hat überraschend gut geklappt. Glücklicherweise war es mit rund 10° auch relativ warm und Petrus war uns wohlgesinnt. Ein spontaner Umzug durch Webergasse und Vorstadt und ein kleiner Apéro an der Wärme haben den Morgen stimmungsvoll abgerundet.
Nondum ultimum sit
Das hervorragend organisierte 40-Jahre-Jubiläum der Glaronia Pipes & Drums am 13. Mai 2023 in Glarus war für uns Gelegenheit zum zweiten Auftritt der Free Pipers im Rahmen eines gesamtschweizerischen Pipe Band-Treffens.
Der offizielle Teil des Anlasses begann mit einer Einzelparade jeder teilnehmenden Band. Mit fünf Pipern und Christian als Drummer stellten wir eine mittelgrosse Formation, angeführt von Patrik als Pipe Major.

Jeder teilnehmenden Formation wurde ein lokaler Guide zur Seite gestellt. Unser Guide Walter lotste uns zur richtigen Zeit an die richtigen Orte, wusste, in welchen Restaurants Free Drinks winkten, schoss für uns Fotos und Videos - und war einfach charmant.
The Free Pipers of Schaffhausen in Glarus


Guide Walter und Pipe Major Patrik
Durch den Volksgarten
Atmosphärisches Highlight des Tages war natürlich die Parade der Massed Pipes & Drums durch Glarus. Rund 200 Piper und Drummer sorgten für einen mächtigen Sound vor Tausenden von Zuschauern. Mancher Teilnehmer empfindet den Auftritt einer Grossformation zwar zunächst als organisatorisches Chaos, am Ende bleibt aber immer ein toller Eindruck (und eine Portion Stolz, dabeigewesen zu sein).
Der Unterhaltungsabend im Schützenhaus brachte nochmals alle Teilnehmer zusammen - und einen erneuten Auftritt der Massed Pipes & Drums. 150 Musiker auf oder vor der Bühne - heftiges Erdbeben und tosender Orkan zugleich. Das muss man einfach erlebt haben!

Massed Pipes & Drums, Glarus

Beim Studieren des schön gemachten Festführers haben wir bemerkt, dass jede Pipe Band, genau so wie jeder schottische Clan, einen eigenen Slogan führt. Wir verstehen uns zwar nicht als Band, aber ohne eigenes Motto? Das geht gar nicht. Auf Vorschlag von Marc haben wir uns bald auf Nondum ultimum sit geeinigt. "Es soll nicht das Letzte sein". Oder frei vom Webmaster übersetzt: Einer geht noch, einer geht noch rein. Damit ist natürlich ein weiteres Musikstück gemeint; Honny soìt qui mal y pense - nein, das ist das dann schon wieder das Motto des englischen Hosenbandordens.

Als Schaffhauser sind wir natürlich stolz, quasi den Headliner des Abends gestellt zu haben: Irish Music mit Kerry the Dog, der Band unseres Mitgründers Marc. Er liess es sich nicht nehmen, am Nachmittag in unserer Einzelparade im vollen Outfit mitzumarschieren. Danke, Mark und Danke, Glaronia. Es war ein prächtiger Tag.
Kerry the Dog mit Marc an den Uillean Pipes
Nicht alle Mitspieler in unserer Gruppe können der Musik gleich viel Zeit und Engagement widmen. Das ist für uns aber auch gar kein Problem, schliesslich nennen wir uns genau darum "The Free Pipers". Es bedingt vielleicht etwas mehr gegenseitigen Respekt als sonstwo, verlangt gute Planung und einen ernsthaften Probebetrieb. Und dann soll alles auch noch Spass machen. Ja, da haben wir uns etwas vorgenommen.
Im laufenden Jahr arbeiten wir zum einen weiter an unserem Grundrepertoir, zum andern wollen wir unser auftrittsfähiges Repertoir mit Tunes und Sets erweitern, die vielleicht nicht von jeder Pipe Band gespielt werden. Dies gemeinsam mit unseren neuen Drummers zu tun, ist eine besonderes Herausforderung. Spannend, oder?